KonLee-Übersetzung
hat eine Projektdurchführung in sechs Schritten für Übersetzungstexte
entwickelt.Ein Überblick über unseren Arbeitsablauf:
Schritt 1: Der Kick-Off des Projektes
Der Projektmanager bespricht mit dem Kunden zusammen den Dokumentinhalt, den Arbeitsaufwand, die Reaktionszeit auf Kundenbeschwerden, Formatierung und Layout, die Bestätigung des Übersetzungshonorars und nimmt einen formellen Bestellungsauftrag des Kunden entgegen .
Schritt 2: Die Vorbereitung des Projektes
Der Projektmanager benennt ein Projektteam, bereitet ein Projekt-Kit/Glossar vor und sorgt, wenn erforderlich, für die technische Schulung der Teammitglieder. Der Projektmanager sieht mögliche Probleme voraus und findet praktikable Lösungen für unerwartete Rückschläge.
Schritt 3: TEP Arbeitsablauf (TEP=Übersetzung, Redaktion und Korrekturlesen)
Die Übersetzungen werden von Muttersprachlern mit Erfahrung im Fachgebiet in der jeweiligen Zielsprache angefertigt. Es werden regelmäßig Rapporte eingeholt und Treffen vereinbart, um Probleme zu lösen und Informationen schnell auszutauschen. Die Redakteure sehen 100% der Übersetzungen durch und vergleichen dabei die Zielsprache mit der Quellsprache. Genauigkeit, Grammatik, Rechtschreibung und Schreibstil werden gründlich überprüft. Die Korrekturleser „simulieren“ den Gebrauch des Textes durch einen Endbenutzer und nehmen die Korrekturen ohne den Bezug auf den Ausgangstext vor.
Schritt 4: Die Qualitätsprüfung (QP)
Bei etwa 10% der übersetzten und herausgegebenen Dateien wird eine separate Qualitätsprüfung zufällig durchgeführt. Dabei werden die Vereinbarungen des Projektes und unsere internen Qualitätsstandards bei der Prüfung der Übersetzungsqualität mit in Betracht gezogen.
Schritt 5: Projektquittierung
Die Projektteilnehmer und das Qualitätsmanagement vereinbaren ein Treffen zur Abzeichnung, um eine Endabnahme des Projektes durchzuführen und dabei sicherzustellen, dass alle Anforderungen mit höchstem Qualitätsanspruch durchgeführt worden sind. Danach werden die fertiggestellten Dateien wie vereinbart dem Kunden zugeschickt.
Schritt 6: Auswertung des Projektes
Der Projektmanager und das Qualitätsmanagement beurteilen intern die Qualität des Projektes und die Leistung der Teilnehmer. Die angelegte Übersetzungsdatenbank und das Glossar werden auf die nächste Ausgabe eingepflegt und alle zugehörigen Dateien gesichert. |